Datenschutzinformation

Datenschutzinformationen

Verantwortliche Stelle:
Peter Verwaaijen
Bienenstr.17  47551 Bedburg-Hau
Telefon: +49(0)28249995570

Mobil:     +49(0)1629410780
E-Mail: info@peters-alltagshilfe.de

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten, soweit dies zur Erbringung meiner Dienstleistungen als Alltagsbegleiter, Betreuungskraft und Alltagshelfer erforderlich ist.

Folgende Datenkategorien werden verarbeitet:

  • Personenstammdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Abrechnungsdaten (z. B. Bankverbindung, Rechnungsinformationen)
  • Gesundheitsdaten (nur bei ausdrücklicher Einwilligung, z. B. besondere Bedürfnisse oder Pflegestufe)
  1. Zweck der Datenerhebung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Erbringung meiner Betreuungs- und Alltagsbegleitungsleistungen
  • Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
  • Abrechnung und Buchhaltung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung meiner Dienstleistungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten) oder bei der Weitergabe an Dritte.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
  1. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • Steuerberater (zur Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen)
  • Pflegekassen (bei Abrechnungen im Rahmen von Pflegeleistungen)

Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

  1. Speicherdauer

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertrags- und Abrechnungsdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht nach § 147 AO)
  • Kommunikationsdaten: 6 Monate nach Beendigung der Betreuung, sofern keine weiteren gesetzlichen Pflichten bestehen
  1. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie mich unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Webseite: www.ldi.nrw.de

  1. Änderungen dieser Datenschutzinformationen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzinformationen bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder erweiterte Dienstleistungen anzupassen.

Letzte Aktualisierung: 01.06.2025